top of page


04. Juni 2023
Nach dem Erfolg im 2019 und 2022 organisiert der Verein der ehemaligen Jungwächter Klingnau im 2023 wieder ein Seifenkistenderby in Klingnau. Wir werden an der Hönger- und Flüestrasse in Klingnau wieder eine attraktive Rennstrecke aufbauen. Wir freuen uns!
Bis die Planung abgeschlossen ist anbei die Informationen vom Rennen am 22. Mai 2022:
Weitere Sponsoren
Das Revival geht weiter
Liebe Rennfahrerinnen und Rennfahrer
Geschätzte Zuschauerinnen und Zuschauer
Die vielen tollen Echos nach dem seit langem wieder durchgeführten Seifenkistenrennen im Jahre 2019 haben den Verein 'Ehemalige Jungwächter Klingnau' sowie die aktuelle Jungwacht/Blauring sehr gefreut. Dies hat uns sogleich ermuntert, diesen Anlass gerne zu wiederholen. Leider hat Corona das in den folgenden beiden Jahren nicht zugelassen. Umso mehr freuen wir uns, Sie heute begrüssen zu dürfen.
In diversen Sitzungen hat das OK den Renntag organisiert. Ihm und den heute tätigen zahlreichen Helferinnen und Helfern gebührt ein besonderer Dank.
Grosse Freude bereitet uns, dass sich auch dieses Jahr einige Kinder und Jugendliche aus Klingnau und der nahen Umgebung für das Derby angemeldet haben. Es wird interessant sein zu beobachten, ob sie den Heimvorteil nutzen können und wie sie sich mit den lizenzierten Rennfahrerinnen und Rennfahrern - die an der Schweizer Jahresmeisterschaft um Siege und Titel kämpfen - messen.
Weiter gilt es, dem Stadtrat Klingnau auch dieses Jahr für das sofortige Erteilen der Bewilligungen und nicht zuletzt auch für den grosszügigen Gönnerbeitrag einen grossen Dank auszusprechen.
Schliesslich danken wir auch den Sponsoren aus dem Gewerbe und den privaten Gönnern. Ohne deren finanziellen Zuwendungen ist die Durchführung eines solchen Anlasses nicht möglich. Wünschenswert wäre, wenn man sich daran erinnert und diese Gewerbetreibenden bei einem Einkauf oder einer Arbeitsvergabe berücksichtigt.
Die notwendige Sperrung der Flüestrasse bis etwa 18:00 Uhr ist auch dieses Jahr mit Einschränkungen verbunden. Trotz der temporären Aufhebung einiger Fahrverbote ist es nicht möglich, die Zufahrt zu allen Häusern zu gewährleisten. Hoffentlich macht ein toller Renntag mit schönem Wetter diese Einschränkungen wett. Vielen Dank an dieser Stelle allen Anwohnerinnen und Anwohnern für ihr Verständnis.
Nun wünsche ich allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf dieser fordernden Rennstrecke tolle und vor allem unfallfreie Läufe, den Zuschauerinnen und Zuschauern mit hoffentlich vielen
"Heimweh-Klingnauerinnen und -Klingnauern" grossen Spass und fröhliche (Wieder-)Begegnungen.
In diesem Sinne: Auf ein Neues - und los geht's!
Peter Schödler
OK-Präsident
Erste Fotos vom Rennen 2022 aus der Aargauer Zeitung:



















ab 08.15 Uhr
Startnummern-Ausgabe und technische Kontrolle der Seifenkisten beim Start
ab 09.00 Uhr
Streckenbesichtigung
ab 10.00 Uhr
Start zum 1. Lauf und anschl. Mittagspause in der Festwirtschaft
ab 13.00 Uhr
Start zum 2. Lauf
ab 15.00 Uhr
Start zum 3. Lauf
ca. 17.00 Uhr
Rangverkündigung bei der Festwirtschaft
bottom of page